am Freitag den 28.03.25 ist die Praxis geschlossen
Vertretung übernehmen freundlicherweise die Praxen
Fr. Dr. Doerenbecher Hauptstraße 55 Tel. 919 729 33
Drs. Ludwig/Osche Bahnhofstr. 3a Tel. 5411
ab 16 Uhr und am Wochenende wenden Sie sich bitte direkt an den ÄRZTLICHEN BEREITSCHAFTSDIENST unter 116117
Videosprechstunde

Wir bieten ab 2021 auch eine Videosprechstunde an. Hierzu benutzen wir die Plattform "ClickDoc". (Bitte beachten Sie, daß wir aber weiterhin KEINE Terminbuchung über das Internet anbieten, da sich gezeigt hat, daß eine Terminfindung weiterhin über einen persönlichen (telefonischen) Kontakt schneller und effektiver möglich ist)
Ich biete die Videosprechstunde zu den üblichen Sprechzeiten (und nach Vereinbarung in Ausnahmefällen auch außerhalb dieser) an und bin bemüht Sie dann auch pünktlich zu kontaktieren.
Für unser Gespräch erhalten Sie von mir einen Zugangscode via SMS auf Ihr Handy oder per Email.
Bitte loggen Sie sich dann pünktlich zu Ihrem, Termin ein.
Bis bald!
Eine allg. Patienteninformation können Sie hier ansehen
Hier geht's zur alternativen Einwahl zum Termin
Wichtig!: Mit der Nutzung erklären sie sich mit den hier einsehbaren Datenschutzerklärungen der Plattform Clickdoc einverstanden.
Aufnahmestop ab Oktober 2024 - für Kassenpatienten
Liebe Patientinnen und Patienten
Die Gesundheitspolitik will es so und da nutzt das Versprechen von Herrn Lauterbach, dem bisher keine spürbaren Taten folgen leider auch nichts: seitens der Kassenärztlichen Vereinigung dürfen wir unsere Fallzahlen nicht ohne erhebliche Honorareinbusen weiter ausbauen.
Die Privatversicherten sind von dieser Einschränkung nicht betroffen!
So sehe ich mich gezwungen erneut ab Oktober einen Aufnahmestop rein für Kassenpatienten auszusprechen - Ehepartner und eigene Kinder unter 20 Jahren sind hiervon ausgenommen!
Nach fast 20 Jahren Niederlassung werde ich diesmal nun einen Unterschied machen, was mir sehr schwer fällt, aber ich bin im aktuellen Umfeld gezwungen mich den immer schlechter werden Strukturen zu beugen und die Mangelvergütung nicht mehr hinzunehmen.
Ich bitte um Ihr Verständnis
Ihr Martin Hellwig
Unsere Urlaube ab Weihnachten 2024
Wir möchten Ihnen frühzeitig unsere Urlaube für 2025 bekannt geben.
So können Sie rechtzeitig z.B. Checktermine vereinbaren oder Rezepte und Überweisungen bestellen.
Die jeweiligen Vertreter entnehmen sie dann bitte den einigen Wochen vorher ausliegenden Zetteln, den Aushängen oder hier auf der Homepage
Winter 30.12.-03.01.25
Ostern 14. - 18. 04.
Pfingsten 09. - 20. 06.
Sommer 25.08. - 12.09.
Winter 22. - 26.12.
Die Praxis ist ebenso an den Freitagen nach Himmelfahrt & Fronleichnam geschlossen
Diese Übersicht können Sie hier ausdrucken
Wichtige Formulare
Bitte klicken sie auf die entsprechende Überschrift, um das gewünschte Formular zu öffnen:
Allgemeine Formulare & Infos
alternativ kann ich die "Blutdruckdaten"-APP unter
www.blutdruckdaten.de/index.html empfehlen
Patientenverfügung
Tauchmedizin
Reisemedizin
(Quelle: www.CRM.de / Centrum für Reisemedizin - eine hervorragende Homepage für weitere Vertiefungen des Themas Reisemedizin)
Sportmedizin
(Quelle: www.dgsp.de / Deutsche Gesellschaft für Prävention und Sportmedizin)
Thema E-Rezept
Seit dem 01.01.2024 gibt es für Kassenpatienten für verschreibungspflichtige und erstattungsfähige Medikamente sowie neu ab 01.07.24 auch für nicht verschreibungspflichtige, "grüne" Rezepte das das E-Rezept.
Dies ist eigentlich eine Erleichterung, bedingt aber eine aktuell online mit der Kasse abgeglichene gültige Versichertenkarte.
Um dies zu gewährleisten, ist es daher leider unumgänglich VOR der Rezeptausstellung die Karte in der Praxis vorzulegen.
Einmal vorgelegt ist diese dann das ganze Quartal bei uns hinterlegt.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Eine kurze Übersicht zum Thema finden sie hier
Wir engagieren uns für Klimaschutz - machen Sie mit!
Thema (Flug)Reisen
Als Reisender und Reisemediziner werde ich natürlich immer wieder mit dem Thema Klimabelastung durch Flüge konfontiert.
Ich vertrete den Standpunkt, daß es wichtig ist über den Tellerrand zu schauen und die Welt aktiv zu erleben. Nur so erfährt man, was es zu bewahren gilt - sowohl in Sachen Natur, aber ebenso im Umgang der Menschheit miteinander und mit unseren verschiedenen Kulturen.
Wo möglich benutzen wir daher die Bahn zum Reisen und wo dies nicht geht, kompensieren wir unsere Flüge.
So berechne ich bei "atmosfair" die CO2-Last und investiere dann direkt in den Regenwald in Costa Rica. Da weiß ich ganz unmittelbar, daß das Geld sicher und gut angelegt ist.
Hierzu möchte ich gern auf die Seite eines guten Freundes verweisen, der seit Jahren in Costa Rica in die Aufforstung des Regenwaldes investiert und bereits einen faszinierenden Sekundärwald um die Lodge "La Tigra" geschaffen hat und dabei ist, weiteres Farmland zu kaufen und wieder aufzuforsten.
So entstehen wieder Korridore in denen die Tiere die Länder Mittelamerikas durchstreifen können - auch auf der Suche nach Artgenosen anderer Familien, um Inzucht und letztlich das Aussterben von Arten zu vermeiden und die Biodiversität zu erhalten.
Hier können Sie einen Regenwaldbaum pflanzen lassen - oder mehrere
atmosfair - Homepage zum Berechnen der CO2-Last
Thema Wasser
Seid 2020 sind wir Refill-Station
Das bedeutet man kann bei uns die mitgebrachte Wasserflasche kostenlos mit Leitungswasser auffüllen lassen.

Weitere Infos unter: https://refill-deutschland.de/
weitere spannende Informationen zum Thema Gesundheit und Klima finden sie hier:
KLUG | Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (klimawandel-gesundheit.de)